Aktuelle Fotos und Berichte

2025



PLUS und A1 Tanzwochenende in Sayda

Bereits zum 6. Mal haben die Little Indians zu einem intensiven Tanzen in die Jugendherberge Sayda eingeladen.
Dieses Mal wollten wir Plus und A1 tanzen und unser Können festigen. 30 Square Dancer aus 8 Clubs (Silver Miners Freiberg, Starepromenaders Markkleeberg, Cinderellas Chemnitz, Saxonia SDC Niederfrohna, Skyscrapers Chemnitz, Black Hill Dancers Taucha, Happy Lions Leipzig, Dancing Cars Ermlitz) sind unserer Einladung gefolgt.
Vom 25.-27.04.2025 haben wir gemeinsam getanzt.
Unsere Caller Stefanie und Christian haben ein interessantes Programm zusammengestellt und uns in den Workshop- Runden manchmal ganz schön verwirrt. Nach dem Tanzen hatten wir am Abend die Gelegenheit für ein gemütliches Beisammensein.
Es gab von den Teilnehmern ein positives Feedback und wir freuen uns schon auf das nächste Tanzwochenende in Sayda.

Christians Geburtstagsparty 22. März 2025

Es war eintolles Fest für unseren Caller Christian mit 100 Teilnehmern. Und Christian war glücklich, was er auch in seiner Erwiederung zum Ausdruck brachte; "Hallo liebe Square Dancer und Freunde, vielen herzlichen Dank, dass ihr mit mir meinen 50. Geburtstag gefeiert habt. Ich hatte einen wunderschönen Tag und denke, es hatten alle etwas davon. Liebe Grüße Christian" Hier die Bilder.

Faschingstanz 2025

2024



Wanderung zu den Hellerbergen

Am 26.10.24 trafen wir uns 11 Uhr auf dem Edeka-Parkplatz an der Heeresbäckerei. Bei schönstem Herbstwetter wanderten wir los und genossen die Aussicht auf Dresden. Ein idyllisches Fleckchen Erde, blauer Himmel, Sonnenschein und die Natur zeigte sich von ihrer besten Seite. Unterwegs wurde Rast gemacht und es gab Essen und Trinken aus dem Rucksack.
Endpunkt der Wanderung war die Straßenbahnhaltestelle der Linie 7. Mit dieser Linie sind wir bis Neustädter Markt gefahren und ins Watzke auf der Hauptstraße eingekehrt. Fröhlich ging ein schöner Wandertag zu Ende.

Auftritt in der Gartensparte

Am 10. August 2024 folgten wir der Einladung der Kleingartensparte "Alte Elbe" zu einem Auftritt anlässlich ihres Sommerfestes. Wir hatten eine große Zuschauerzahl was uns auch viel Spaß bereitet hat. Wir hoffen, damit mal wieder ein wenig Werbung gemacht zu haben.

Clubwanderung

Am 8.6.24 trafen wir uns 11 Uhr an der Bushaltestelle der Linie 74, Mathias-Oeder. Str. im Waldschlösschenviertel. Zur Begrüßung gab es ein Gläschen Sekt, zum runden Geburtstag von Rosel.
Auf ging es über Stock und Stein zum Wolfshügel. Der Wolfshügelturm ist leider nur noch eine Ruine, aber von hier aus hatte man einen herrlichen Fernblick ins Elbtal. Unser Weg führte uns über ein Bächlein zum Kentauer oder Zentaur-Chiron Skulptur, also ein Pferde-Menschenkörper friedlich dreinschauend. Nach kurzer Rast ging es weiter zur Napoleonschanze, bei guter Sicht kann man bis Bannewitz schauen und das hatten wir. Der nächste Höhepunkt der Wanderung war die Schwesternquelle, einige unserer Clubmitglieder stiegen die steile Treppe zur Quelle hinab , die anderen warteten auf der Brücke. Nach der Inspektion der Quelle ging es auf zur vorletzten Etappe zum Rastplatz mit den liegenden Holzskulpturen, die aus einem Stamm mit der Kettensäge geschnitzt wurden. Nach einer Ruhepause ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt, 8km sind wir gewandert. Für einige war es noch nicht genug und wir wanderten noch in den Biergarten vom Waldschlößchen, wo wir bei einem kühlen Bierchen den Tag ausklingen liesen. Wanderung 2024

2023



Wochenende in Sayda

Am Wochenende vom 24. – 26.11.2023 starteten wir mit einem Mainstream – Workshop in der Jugendherberge in Sayda, mitten im tief verschneiten Erzgebirge. Tänzerinnen und Tänzer aus Chemnitz, Freiberg und Markleeberg tanzten mit uns, den Little Indians im Quadrat. Die Figuren wurden aufgefrischt, die etwas in Vergessenheit geraten waren. Spaß hat es allemal gemacht. Am Sonnabend besuchten wir Brauerei in Rechenberg, das auch ein Museum beherbergt. Zum Schluß wurde natürlich das gute Rechenberger Bier verkostet. Am Sonntag wurde noch fleißig getanzt und nach dem Mittagessen ging es wieder heimwärts. Ein schönes, aktives Wochenende ging zu Ende.

Herbstwanderung

Am 23.9.23 trafen wir uns an der Bushaltestelle Saarstraße der Linie 63. Das Ziel war die Kaitzer Höhe mit Endstation Restaurant „Hopfenblüte“. Bei schönstem Wetter ging es durch eine Siedlung zum Wanderweg zur Kaitzer Höhe. Vorbei an einem großen Löschteich, wo im Frühjahr tausende Frösche quaken. Endlich oben angekommen hatten wir einen herrlichen Rundumblick auf Dresden, schnell ein Gruppenfoto geschossen und weiter ging es wieder bergab durch Feld und Flur. Angekommen an einem kleinen Teich machten wir Rast und genossen die Ruhe und Natur. Weiter ging es durch den Wald, bis wir das Restaurant „Hopfenblüte“ erreicht hatten. Durstig und hungrig kehrten wir ein und ließen es uns schmecken. Es wurde noch lange geplaudert, frisch gestärkt traten wir den Heimweg an, ein schöner Tag ging zu Ende.

Frühjahrswanderung

Am 22.4.23 trafen wir uns an der Bushaltestelle Campingplatz Mockritz der Linie 63. Das Wanderziel war die Eutschützer Mühle. Los ging es auf ziemlich matschigen Wegen. Einen Zwischenstopp legten wir am Nöthnitzer Schloss ein. 1630 wurde das Renaissanceschloss von einem unbekannten Baumeister errichtet. Heute teilweise saniert und teilweise verfallen erkundeten wir dieses Bauwerk. Weiter ging es weiter durch den Wald zur Eutschützer Mühle. Leider hatte die Eutschützer Mühle geschlossen, aber wir hatten ja alle einen Rucksack mit Proviant mit. Im Biergarten in der Sonne genossen wir den Tag bis es wieder heimwärts ging.

2022



Wochenende in Sayda

Vom 19. bis 21. Oktober trafen wir uns zum intensiven Tanzen in der Jugendherberge in Sayda. Wie schon im Vorjahr hatten wir hier die Möglichkeit 3 Tage intensiv zu trainieren. Vor allem für unsere Class war dies ein tolles Erlebnis und hatte einen spürbaren Erfolg. Darüber hinaus hatten unsere Caller auch wieder tolle Einfälle um auch den gestanden Tänzern neues zu zeigen und Spaß zu bereiten. Das Zusammensein am Abend trug auch zum noch besseren Kennlernen untereinander bei. Am Sonnabendnachmittag machten wir einen Ausflug nach Neuhausen im Erzgebirge. Die interessante Führung wurde mit Kaffee und Kuchen bereichert. Nach einem Abstecher auf den Schwartenberg hatten wir genug wind um die Nase wehen lassen um wieder zu tanzen. Hier einige Bilder

Herbstwanderung

Am 08.10.2022 trafen wir uns an der Kirche in Altkötzschenbroda zu unserer Herbstwanderung. Zunächst wurde die Kirche besichtigt und der Kirchturm erstiegen, von dem wir einen herrlichen Blick über die Elbwiesen und Radebeul hatten. Dann führte uns unser Weg an der Elbe entlang bis nach Altkaditz, wo wir die Kaditzer Emmauskirche und die Kaditzer Linde, den ältesten Baum Dresdens, bewunderten. Im Altkaditzer Wirtshaus konnten wir uns bei schmackhaftem Essen und kühlen Getränken stärken.
Ein Teil trat danach den Heimweg an, die anderen wanderten noch weiter bis zum Ballhaus Watzke in Altpieschen, wo ein schöner Tag zu Ende ging. Herbstwanderung 2022

20 Jahre Little Indians

In Radebeul bei Dresden wurde vor 20 Jahren unser Square Dance Club gegründet. Die „Kleinen Indianer“ verlegten später ihren Tanzort nach Dresden, hier tanzen wir immer noch. Seit 20 Jahren begleitet uns unser Clubcaller Christian Schreiter. Später konnten wir Stefanie Wagenknecht, die bereits in anderen Clubs callte, als zweite Clubcallerin gewinnen. In den 20 Jahren unserer Clubgeschichte besuchten uns 3145 Gäste aus vielen Clubs. Wir haben 67 Tanzbegeisterte zu Square Dancern graduiert.
Für uns also viele Gründe, nach der Corona Pause endlich wieder Gäste einzuladen und zu feiern.
Da bei den Vorbereitungen im Winter die Corona Lage noch unklar war, entschlossen wir uns, die Feier im kleinen Rahmen durchzuführen mit Callern aus unserer Umgebung und in unseren Tanzräumen. Für unsere Veranstaltung konnten wir Anja Titze, Kerstin Titze, Ulli Grüneisen und Kerstin und Michael Curschmann gewinnen. So konnte unser Geburtstagsspecial am 11.06.2022 starten.
45 Gäste aus 13 Clubs kamen, um mit uns zu feiern und zu tanzen. Die Caller gestalteten im Wechsel von Mainstream- und Plus- Calls einen abwechslungsreichen Tanztag. Auch „Caller from the Floor“ beteiligten sich am Tanzprogramm. Die Gäste kamen nicht mit leeren Händen und so nahmen der President der „Little Indians“ und die beiden Clubcaller die Glückwünsche und einfallsreichen Geschenke der anwesenden Nachbarclubs entgegen. Nach dem Grand March, dem Höhepunkt der Veranstaltung, wurde noch bis zum Abendbrot getanzt. Für die kulinarische Betreuung sorgte das abwechslungsreiche Kuchenbuffet der backfreudigen Mitglieder der „Little Indians“.
Der schöne Tag klang bei einem gemeinsamen Pizzaessen und einem entspannten Schwatz der anwesenden Gäste aus.
Der President und alle „Little Indians“ bedanken sich auch auf diesem Wege nochmals für die Glückwünsche und Geschenke. Und hier weitere Bilder

2021



Wanderung zur Hofewiese

Am 9.10.2021 trafen wir uns am S-Bahnhof Klotzsche und wanderten vom Nesselgrund über Kannenhenkelbrücke, den Berg hinauf zur Hofewiese. Es war schönes Wetter, der Biergarten war gut besucht und wir packten unsere Marschverpflegung aus, dazu ein frisch gezapftes Bier stärkten wir uns für den Rückmarsch. Vorbei am Silbersee ging es wieder zur S-Bahn um die Heimreise anzutreten. Es war wieder mal ein schöner Tag.

2019



PLUS und A1 Workshop in Sayda

Dieses Jahr luden die Little Indians zum Plus/A1 Workshop in die Jugendherberge am Mortelgrund in Sayda ein. Die Einladung wurde mit Begeisterung angenommen , Tänzerinnen und Tänzer aus nachstehenden 9 Clubs reisten an:
Cinderella SDC Chemnitz, Dancing Cats Ermlitz, Happy Lions Leipzig, Saxonia SDC Niederfrohna, Silver Miners Freiberg, Star Promenaders Markleeberg, Stintfang SDC Hamburg, White Magpie Plauen und Wild Bunch Waldersdorf.
3 Tage haben wir miteinander getanzt und viel Spaß gehabt. Abends saßen wir noch gemütlich bei einem Gläschen Wein zusammen und haben geplauscht und gelacht.
Danke nochmal an die Caller Stefanie und Christian, die uns drei Tage durch´s Quadrat geschickt haben und viel Geduld mit uns hatten.
Fazit: Es war ein wunderschönes Tanzwochenende...

Unser 3. Little Indians Dance

Am 6. Juli 2019 haben wir zu unserem " 3. Little Indians Dance" in das Vereinshaus nach Kreischa bei Dresden eingeladen. Als Caller war Thorsten Ueckermann aus Hamburg unser Gast, der gemeinsam mit unseren Callern Stefanie und Christian für die nötige Stimmung sorgte. Mit Freude konnten wir 39 Gäste aus 7 Clubs begrüßen, die sich auch alle bei uns sehr wohl fühlten und viel Spaß hatten. Zum Glück hielt sich die Temperatur nach vorher heißen Tagen in Grenzen. Schön, dass wir auch den Außenbereich nutzen konnten. Am Nachmittag begeisterte uns das"Tanzzentrum Dresden e.V." mit ihren Darbietungen. Für das leibliche Wohl war nicht nur durch die leckeren Kuchen gesorgt. Die Firma "Tischlein deck dich" bot mit ihrem Catering ein leckeres Abendbrot. Alles in allem ein schöner gelungener Tag. Danke an alle, die zum Gelingen beitrugen.Hier die Fotos

Graduierung unserer Class

Am 10. Februar 2019 konnten wir gemeinsam mit den Sivler Miners aus Freiberg Students unserer Class und aus Freiberg feierlich graduieren. Aus Freiberg waren 17 Tänzer angereist - zuzüglich derer, die in beiden Clubs Mitglied sind. Gemeinsam mit 18 Gästen aus 6 anderen Clubs wurden alle Prüfungen gemeistert, viel gelacht und natürlich getanzt. Stolz und mit Freude nahmen 3 Freiberger und 5 Dresdner Tänzer ihre Graduierungsdiplome entgegen. Es war ein gelungener Tanzsonntag. Hier einige Bilder

2018



Bergfest unserer Class

Am 17. Juni hatte unsere derzeitige Class zu einem kleinen Bergfest geladen. Ein gelungenes Dankeschön für die Mühen der Caller und der Engels alle zum Erfolg zu führen. Für die Vereinsmitglieder hier die Bilder vom Fest.

Wanderung 2018

Am 21. Juli trafen wir uns in Prohlis zu einer Wanderung durch den Gebergrund und schließlich zum Café Weinberg. Trotzt der Hitze hat es allen Spaß gemacht und wir haben wieder ein Stück der Umgebung unser Heimatstadt kennengelernt.
Hier die Bilder

Gemeinsamer Clubsonntag bei den Skyscrapers

Am 29. Juli 2018 tanzten wir gemeinsam mit den Skyscrapers aus Chemnitz. Die Idee für diesen gemeinsamen Clubtag war nach dem Besuch der Chemnitzer im Frühjahr bei uns entstanden. Hier die Bilder

Klubtag in Freiberg

Die "Silver Miners" in Freiberg feierten am 29.09.2018 mit einem Special ihr 20-zig jähriges Jubiäum. Aus diesem Anlass wurde am 30.09. in der Freiberger Nikolaikirche ein Silver-Farewell-Dance veranstaltet. Wir entschlossen uns dem anzuschließen und unseren Klubsonntag nach Freiberg zu verlegen. Es war für alle ein wunderbarer Tanzvormittag und vor allem für unsere Students auch ein tolles Erlebnis. Da viele von den Gästen der Freiberger teilnahmen, füllte sich auch unser Gästebuch. Eines unserer Banner ist nun in Jena und wartet auf einen Gegenbesuch. Hier die Bilder

Banner stealing in Magdeburg

Lange hatten wir es uns vorgenommen - am 13. März 2018 machten wir es endlich wahr: wir holten ein Banner von den Magdeburger Halbkugeln.
13 Tänzer und 2 mitreisende Ehepartner machten sich auf den Weg. In den Prager Bierstuben gab es - natürlich ohne Alkohol - ein gemeinsames Abendessen. Um 19:00 Uhr startete das gemeinsame Tanzen. Mit Freude konnten wir ein Banner und die Tänzer die begehrten Halbkugeln in Empfang nehmen. Am Mittwoch nahmen wir die Stadt noch ein wenig unter die Lupe und genossen eine gemeinsame Stadtführung. Trotzt des nicht so erbaulichen Wetters es war nass und kalt - war es ein gelungener Ausflug. Hier die Bilder und weitere Impressionen.

Unser Sommerfest 2018

Zu unserem Vereinsleben gehört auch gemütliches Beisammensein. In diesem Sinne trafen wir uns am 08.09.2018 zu unserem Sommerfest im Gartenrestaurant Neuweidental. Wir konnten tanzen und Wolfgang sorgte wieder für gute Stimmung. Hier die Bilder

Wir nutzen Cookies auf unserer Website um diese laufend für Sie zu verbessern. Mehr erfahren